• Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Trifun Web Header 2020

  • Aktuelle Seite:  
  • Start
menu
  • Home
    • Unsere Sponsoren
    • Impressum
    • Archiv
  • Trifun
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Teilnehmerlisten
    • Ergebnislisten 2019
    • Ergebnislisten 2018
    • Ergebnislisten 2016
    • Ergebnislisten 2015
    • Schwimmstrecke
    • Ergebnislisten 2014
    • Radstrecke
    • Laufstrecke
    • Wechselzone
  • Links
    • Kurverwaltung
    • Inselfahrräder
    • Fähre Pellworm
    • TSV Pellworm
    • Schutzstation Wattenmeer
    • Befreundete Veranstaltungen
    • Webcam
  • Galerie
    • Album
      • Trifun 2019 (Kennwort: trifun2019)
      • Trifun 2018 (Kennwort: trifun2018)
      • Trifun 2017
      • Trifun 2016 Andreas Mehlbauer
      • Trifun 2016 Leslie Denkner
      • Trifun 2015 Andreas Mehlbauer
      • Trifun 2014 Fotos Jens Schulze
      • Trifun 2014 Fotos TomTom Hong Kong
      • Trifun 2014 Fotos Kay Urban
      • Trifun 2013 Veranstaltung
      • Trifun 2012 Zieleinlauf
      • Trifun 2012 Plakate
  • News

Liebe Trifun Freunde. Am 4.Juli 2020 startet der 16. Trifun um 13:30 Uhr .

Die Anmeldung öffnet am 11.11.2019 um 11:11 Uhr.

 

RETTUNGSRINGE ÜBERALL

Mit dem Rettungsring von Schwerin über Hamburg nach Pellworm

Vom Schweriner Schlossschwimmen, ein wunderschönes Langstreckenschwimmen ohne Neo rund um die Schweriner Schlossinsel, wieder heil aus dem Süßwasser aufgetaucht, geht es jetzt für uns in die letzte Runde der Vorbereitungen für den 11. Trifun am 29.8. 2015 am Alten Hafen von Pellworm. START für die Schüler und Schülerinnen ist ca. 11.45 Uhr, die Erwachsenen stürzen sich ca. 13.45 Uhr in die salzigen Fluten.

Mit reichlich Kleister und klebrigen Fingern sind wir zurzeit in der Möchtegern-Olympiastadt Hamburg und anderswo unterwegs, um die letzten diesjährigen Trifun-Rettungsringe-Plakate (zusammen mit dem Know-how des Decollagisten FX Schröder) aufzuhängen. Das ist zwar nicht wirklich olympisch, dafür aber umso lustiger. Was tut man nicht alles für eine erfolgreiche (Be)Werbung …

In diesem Jahr wird der Trifun von rund 35 freiwilligen Helfer und Helferinnen, überwiegend Mitglieder des TSV Pellworm, tatkräftig unterstützt. Sie sorgen entlang der Strecken dafür, dass auch diesmal der Insel-Triathlon wieder reibungslos über die (Natur)Bühne gehen kann. Außerdem steht die SEG Pellworm mit ihrer Mannschaft in etwaigen Notfälle für eine erstmedizinische Versorgung bereit. Wir hoffen natürlich sehr, dass ihre bloße Präsenz schon ausreicht. Also: seid achtsam! Für den ehrenamtlichen Einsatz sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt.

Details
Erstellt: 14. August 2015

Weiterlesen: RETTUNGSRINGE ÜBERALL

Konzert-Tipp zum TRIFUN 2015

Brendan Lewes – „Weather the Storm“

Es fügt sich wunderbar: Am Abend des 11. Trifun und zum Beginn der Pellwormer Kulturwochen wird der junge englische Singer/Songwriter Brendan Lewes im Pellwormer Café Leuchtfeuer auftreten. Zur Zeit tourt er durch Deutschland und England, um sein neues Album "Weather the Storm" vorzustellen.

Brendans Einflüsse reichen von traditioneller Folkmusik aus Großbritannien, Irland und Nordamerika bis hin zu den Größen des Folk-Revivals wie Bob Dylan, Paul Simon oder Tom Paxton. Seine Lieder gründen auf starke, einfache Melodien und spiegeln die Erfahrungen des Kleinstadtlebens im Nordwesten Englands zwischen Schokoladenfabriken und Bierbrauereien wider. Brendan Lewes gelingt es, allein mit akustischer Gitarre, Mundharmonika und Stimme seinen ganz eigenen unverwechselbaren Klang-Mix zu entwerfen.

Kurz um: Das Konzert mit Brendan Lewes ist sehr zu empfehlen … daher freuen wir uns vom Trifun-Team schon jetzt auf den Auftritt des jungen Engländers, der den sportlichen Tag musikalisch beenden wird.

 

Samstag, 29. August, 20.30 Uhr
Cafe Leuchtfeuer, Süderkoogweg,
drinnen oder draußen, je nach Wetter,
Veranstalter: Insel, Lieder, Leute
Spendenvorschlag:  8,-€

Details
Erstellt: 23. Juni 2015

KEIN ETAT WIE RED BULL, DAFÜR ABER SPONSOREN AUS DER REGION

Wir sind nicht Red Bull, nein, sowohl vom Budget, vom Charme, vom Ansatz als auch von der Philosophie nicht. Nein, wir sind der TRIFUN. Was uns aber offenbar mit dem österreichischen Getränkehersteller neuerdings verbindet, ist die Begeisterung, im nordfriesischen Wattenmeer, mit Inselflair und Nordseewasser, einen Triathlon zu veranstalten. Haben doch die weltweit aktiven und wahrlich cleveren Sport-Event-Füchse plötzlich, wie aus dem Nichts, im Mai eine neue Triathlon-Veranstaltung medienwirksam zu Markte getragen. Sie soll zukünftig zwischen Föhr, Amrum und Sylt steigen.  So viel Rummel lässt uns nicht erschrecken, sondern inspiriert umso mehr, weiter „organisch“ zu wachsen. 

Da wir in diesem Jahr weit über 150 Starter aus Pellworm, Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Deutschland, Dänemark und der ganzen Welt erwarten, wachsen auch die Anforderungen an unsere Pellwormer Veranstaltung. Daher sind wir sehr froh, dass wir neben unserem treuen Hauptsponsor Volksbank Husum nun mit Dirkshof (www.dirkshof.de) und der Versicherungsunternehmen DEVK zwei neue Premium-Sponsoren, die überdies in der Region aktiv sind, haben gewinnen können. Während das Unternehmen Dirkshof aus dem Sönke-Nissen-Koog mit seinem Firmenchef Dirk Ketelsen seit Anfang der neunziger Jahren eine weit über die Landesgrenzen hinaus beeindruckende Karriere in der Windenergie gemacht hat, ist die Versicherung DEVK in der Kreisstadt Husum mit einer Generalagentur präsent, die von Regina Jensen (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und ihrem Team geleitet wird. Unbedingt zu erwähnen ist auch  Boy Meesenburg, der mit Pellworm in vielerlei Hinsicht verbunden ist und sich als ein stiller Fan vom TRIFUN erweist. Er hat uns mit großzügigen Spenden im letzten und in diesem Jahr unter die Arme gegriffen. Dafür ein großes Dankeschön, ebenso auch den andern Premium-Sponsoren. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die übrigen Sponsoren (siehe: Unsere Sponsoren), die uns schon seit mehreren Jahren unterstützen.  

Details
Erstellt: 01. Juni 2015

NEUER RUNDKURS BEIM FAHRADFAHREN

Der Anker ist geworfen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Trifun Pellworm wird es einen Rundkurs für die Fahrradstrecke geben. Als Veranstalter haben wir uns für ein Rundkurs entschieden, weil bei Starterzahlen über 150 und mehr das Risiko – ohne den Teufel unnötig an die Wand malen zu wollen - bei einer gegenläufigen Streckenführung einfach zu groß ist. Den neuen Fahrradkurs könnt ihr auf unserer Website unter der Rubrik „Trifun“ und dann „Radstrecke“ anschauen.

Details
Erstellt: 01. Juni 2015

NEUES MOTIV

In diesem Jahr hat uns die Hamburger Künstlerin Ragna Jüergensen eines ihrer Öl-Bilder für die Produktion von Plakaten und Flyern zur Verfügung gestellt. Ragna hat eine große Affinität zu Nordfriesland und verbringt ihre Sommerferien regelmäßig auf der Insel Föhr.

Sie hat zwar noch nie an einem Triathlon teilgenommen, freut sich aber als Künstlerin umso mehr, eine Brücke zwischen Sport und Malerei bauen zu dürfen.

Danke Dir Ragna.

Details
Erstellt: 01. Juni 2015
  1. Neuauflage Trifun Becher
  2. Saison-Start 2015
  3. 10. Trifun – ein rauschendes Jubiläum
  4. Hot Summer 2014

Seite 4 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Genehmigungssiegel 15 20 01 03159

Premium Sponsoren

VR Bank Husum

Hauptsponsoren

Luenecom
Itzehoer Versicherungen
Stadtwerke Hsum
Uthlande Makler
Inselkaeserei-pellworm

Sponsoren

Copyright © 2019 Trifun Pellworm. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template joomla
Back to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen