NEUER RUNDKURS BEIM FAHRADFAHREN
Der Anker ist geworfen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Trifun Pellworm wird es einen Rundkurs für die Fahrradstrecke geben. Als Veranstalter haben wir uns für ein Rundkurs entschieden, weil bei Starterzahlen über 150 und mehr das Risiko – ohne den Teufel unnötig an die Wand malen zu wollen - bei einer gegenläufigen Streckenführung einfach zu groß ist. Den neuen Fahrradkurs könnt ihr auf unserer Website unter der Rubrik „Trifun“ und dann „Radstrecke“ anschauen.
- Details
NEUES MOTIV
In diesem Jahr hat uns die Hamburger Künstlerin Ragna Jüergensen eines ihrer Öl-Bilder für die Produktion von Plakaten und Flyern zur Verfügung gestellt. Ragna hat eine große Affinität zu Nordfriesland und verbringt ihre Sommerferien regelmäßig auf der Insel Föhr.
Sie hat zwar noch nie an einem Triathlon teilgenommen, freut sich aber als Künstlerin umso mehr, eine Brücke zwischen Sport und Malerei bauen zu dürfen.
Danke Dir Ragna.
- Details
Neuauflage Trifun Becher
Liebe Trifun-Gemeinde,
frisch gebrannt kommt unser Trifun-Becher aus der Pellwormer Töpferei von Rachel Kyle und Hermann Petersen. Glasiert in dezenten, irdenen Farben besticht er mit schlichtem und edlem Design sowie einer tollen Haptik. Ein schönes Erinnerungsstück, das unser sportliches Happening auf wunderbare Weise in die Welt trägt. Ihr könnt den Trifun-Becher zum Preis von 15,00 Euro erwerben. Davon gehen 2,00 Euro an den Kindergarten von Pellworm. Bestellen könnt ihr den Becher bei der Online-Anmeldung oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
Saison-Start 2015
Liebe Trifun-Gemeinde,
die Tage werden schon wieder merklich länger! Das Gezwitscher der Vögel wird lauter und die Frühlingssäfte kriechen so langsam wieder in unsere Leiber. Die Chinesen haben just das Jahr des Schafes eingeläutet, derweil erblicken die ersten Lämmer hinter den Deichen Pellworms das Licht der Welt und der wunderbare irische Sänger und Gitarrist Glen Hansard holt in Momenten seelischen Wankelmuts die Lebensgeister zurück.
Zudem stehen schon ein Dutzend Starter und Starterinnen auf unsere Anmeldeliste – mehr denn je zu diesem frühen Zeitpunkt im Jahr. Außerdem verheilen vermaledeite Patella-Sehnenabrisse und sonstigen Malaisen zügiger als die konventionelle Ärzteschaft gemein prognostiziert. So können wir als Veranstalter-Trio im April unser kleines Trainingslager auf, na wo wohl … ja, Mallorca, aufschlagen.
- Details
10. Trifun – ein rauschendes Jubiläum
Wie aus einer fixen Idee eine charmante Groß-Veranstaltung wurde
„Vier-Drei-Zwei-Eins“ ertönte es aus mehreren hundert Kehlen beim Start des diesjährigen Trifun. Dann verwandelten die über 100 Schwimmerinnen und Schwimmer das Wasser im Alten Hafen wieder zu einem herrlich anzuschauenden Haifischbecken. Schon nach etwas mehr als acht Minuten stieg der Husumer Philipp Bolz über die Gangway wieder aus der Nordsee, die an diesem Tag wunderbare 21 Grad Celsius warm war. Dicht gefolgt von Thomas Stoll, dem späteren Sieger und all den anderen Starterinnen und Starter, die nach und nach zumeist strahlend, einige schon etwas erschöpft, unter der Anfeuerung des Publikums aus dem Wasser kamen.
Auch auf der Fahrradstrecke und der anschließenden Laufstrecke lief für alle Teilnehmer alles gut, so dass am Ende jeder heil vor dem leise rollenden Besenwagen, einem E-Auto der Mark Twizzy des Verleihers Thomas Haack (E-Pelle) unter großem Applaus der Zuschauer ins Ziel ankam. So war das zehnjährige Triathlon-Jubiläum des ausrichtenden TSV Pellworm und dem Veranstalter-Trio Dethlef Dethlefsen, Hans Harrsen und Dierk Jensen ein rundum gelungenes Sportfest, bei dem Sport und Spaß, Jung und Alt, Mann und Frau zusammenkommen. Bewegung in Natur pur.
- Details